Sehr geehrte Damen und Herren
Gestützt auf Art. 23 der Vereinbarung über die Anstellungsbedingungen haben sich die Vertretungen der IGS, der FGS, der GEO+ING und der geosuisse am 22. Oktober 2020 zur alljährlichen Sitzung getroffen.
Anwendung Vereinbarung
Das diesjährige Treffen der involvierten Verbandsvertreterinnen und -vertreter verlief in einer konstruktiven Verhandlung. Fragen und Anregungen wurden offen diskutiert. Die Erfahrung mit der zusätzlichen Ferienwoche findet grosse Beachtung und wird in diversen verwandten Arbeitsbereichen zur Kenntnis genommen. Im gemeinsamen Dialog wird festgehalten, dass diese Vereinbarung auch ein Berufsbild unserer Branche widerspiegelt. Aus diesem Grund soll die Bekanntheit der Vereinbarung gefördert und deren Nutzen zur Verbesserung unseres Berufsstandes aufgezeigt werden.
Vaterschaftsurlaub
Nachdem der Volksentscheid die definitive Einführung des zweiwöchigen Vaterschaftsurlaubs entschieden hat, ist dieses Thema für alle Parteien erledigt.
Artikel 11 Ergänzung «Ausgleich von Familie und Beruf»
Um den Bereich «Ausgleich von Familie und Beruf» zu fördern, werden vertiefte Abklärungen zum Artikel 11 bezüglich Pflege der in der Hausgemeinschaft lebenden Familienmitglieder getroffen.
Homeoffice
Dieses aktuelle und für die Zukunft wichtige Thema wird gemeinsam an die Hand genommen. Für die Geomatikbranche wird eine Empfehlung und ein Weiterbildungsangebot verfasst und ausgearbeitet.
Prüfung Mindestlöhne
Aufgrund der anhaltend tiefen Teuerung sowie der durchzogenen Konjunkturprognosen werden die Mindestlöhne auf dem Niveau des Vorjahres belassen.
Zur Erinnerung sei erwähnt, dass es sich um gesamtschweizerisch geltende Minimallöhne handelt, deren Unterschreitung vom Arbeitgeber schriftlich zu begründen ist. Bei Meinungsdifferenzen besteht die Möglichkeit, die in der Vereinbarung begründete Kommission Rechtspflege beizuziehen.
IGS, FGS, GEO+ING und geosuisse laden deshalb Arbeitgeber/innen und Arbeitnehmer/innen ein, die Vorzüge unserer Vereinbarung zu nutzen, um einerseits gute individuelle Lösungen zu formulieren und andererseits auf die Attraktivität unserer Branche hinzuweisen.
Freundliche Grüsse
Ingenieur-Geometer Schweiz (IGS)
(sign.)
Thomas Frick, Präsident
Fachleute Geomatik Schweiz (FGS)
(sign.)
Tanja Schweizer, Präsidentin
Fachgruppe der Geomatik Ingenieure Schweiz (GEO+ING)
(sign.)
Jérôme Ray, Präsident
Schweizerischer Verband für Geomatik und Landmanagement (geosuisse)
(sign.)
Matthias Widmer, Präsidium