Skip to content
Fachleute Geomatik Schweiz

Fachleute Geomatik Schweiz

  • Twitter
  • Facebook
  • Home
  • Wer wir sind
    • Wer wir sind
    • Headteam
    • Organigramm
    • Dokumente
      • Statuten
      • Tätigkeitsbericht
      • GV Protokolle
  • Arbeitswelt
    • Stelleninserat
    • Aus- und Weiterbildung
    • Lohnrechner
    • Dokumente
    • Beratungen
  • Publikation
  • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Sektionen
      • Aargau
      • Basel
      • Bern
      • Freiburg
      • Ostschweiz
      • Rätia
      • Suisse occidentale
      • Ticino
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zürich
    • Senioren
  • Mitglieder-Login
  • Deutsch
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
  • Home
  • admin

Autor: admin

Sektion Rätia: Jahresbericht des Präsidenten

5. April 2021 admin Sektionen

Die 74. Hauptversammlung der Sektion Rätia fand am 21. Februar 2020 in der Pizzeria Da Elio in Davos statt. Nach der Hauptversammlung haben wir das Eishockey-Spiel Davos – Langnau Tigers angeschaut. Die geplanten Feierabendbiere der Sektion Rätia

Read more

Sektion Zentralschweiz: Jahresbericht 2020

12. März 2021 admin Sektionen

Mitgliederbewegungen Nach Bereinigung unserer Mitgliederliste zeigt sich für das Jahr 2020 folgender Bestand: Bestand am 01.01.2020: 120 Mitglieder Eintritte: 4 Mitglieder Todesfälle: 0 Mitglieder Austritte: 4 Mitglieder Ausschlüsse: 0 Mitglieder Bestand am 31.12.2020: 120 Mitglieder

Read more

ibw sucht einen GIS/NIS-Operator (m/w)

27. Februar 2021 admin Stelleninserat

Mit 90 Mitarbeitenden, davon 16 Lernende, versorgt die ibw ihre Kunden zuverlässig, ökologisch und günstig mit Strom, Gas und Trinkwasser. Darüber hinaus bieten wir als regionale Energiedienstleisterin eine breite Palette an innovativen Produkten. Im Bereich

Read more

Jahresbericht 2020 der Sektion Bern

24. Februar 2021 admin Sektionen

Einleitung Die Sektion Bern wurde im Jahr 2020 mit minimalem Aufwand im Co-Präsidium von Tanja Schweizer und Nicol Maron geführt. Coronabedingt konnte leider mit dem Kegeln vom 28.02.20 nur ein Event zu Jahresbeginn und die

Read more

Die Allianz für eine vernünftige Drohnenregulierung in der Schweiz

12. Februar 2021 admin Publikation

Die Allianz für eine vernünftige Drohnenregulierung in der Schweiz besteht aus einigen Verbänden und Unterstützern. Weitere Informationen befinden sich auf der Webseite: www.igs-ch.ch In der Zeitspanne vom 05. Dezember 2020 bis 10. Januar 2021 wurden

Read more

Integration von Geodaten in eine Graphdatenbank und Erstellung einer schematischen Darstellung

23. Dezember 2020 admin Publikation

Einleitung Der Betrieb der Komponenten des Bieler Stromnetzes ist, wie bei jedem anderen Stromnetz auch, sehr komplex. Ererfordert die Mitwirkung zahlreicher auf verschiedene Gebiete spezialisierter Akteure. Die Mitarbeiter von Energie Service Biel/Bienne müssen auf aktuelle,

Read more

Hoheitsgrenzen: Analyse und Behandlung der Kantonsgrenzen der Waadt

23. Dezember 2020 admin Publikation

Der folgende Artikel fasst meine Abschlussarbeit für die Erlangung des Diploms als Geomatiktechniker zusammen. Einleitung Als Hoheitsgrenzen werden die Landes- und Kantonsgrenzen sowie die Grenzen der Bezirke und Gemeinden bezeichnet. Jede Hoheitsgrenze muss gemäss den gültigen

Read more

Resultate Verhandlungen 2020 und Minimallöhne 2021

4. Dezember 2020 admin Publikation

Sehr geehrte Damen und Herren Gestützt auf Art. 23 der Vereinbarung über die Anstellungsbedingungen haben sich die Vertretungen der IGS, der FGS, der GEO+ING und der geosuisse am 22. Oktober 2020 zur alljährlichen Sitzung getroffen.

Read more

Einsatzmöglichkeiten Matterport Scanner

8. November 2020 admin Publikation

Die Vermessung befindet sich in einem ständigen Wandel. Arbeitsweisen und Instrumente, welche heute modern und effizient sind, können morgen überholt und ineffizient sein. Bis vor einigen Jahren galt der Tachymeter als bestes Instrument, um Gebäude

Read more

Sektion Zürich: Herbstbulletin 2020

30. August 2020 admin Sektionen

1. Informationen allgemein An der 90. GV am 3. Juni nahmen 24 Mitglieder teil. Infolge der Coronakrise und Absage der Geosummit wurde die GV online per Video-stream / Telefonkonferenz durchgeführt. So war es möglich, dass

Read more

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 6 Next Posts»
Franziska André
Ringoldswilstrasse 228
3656 Tschingel
Tel.: 078 674 13 77
admin@pro-geo.ch
2020 by pro-geo.ch