Wir starteten das Sektionsjahr mit unserer Hauptversammlung, welche wir am Freitag, 26. Januar 2024 mit einem Apéro und einem feinen Nachtessen im Restaurant Sonnental in
-
Fachspezialist/in Flussvermessung – Bundesamt für Umwelt BAFU
Ittigen | 80-90% Diesen Beitrag können Sie leisten Das macht Sie einzigartig Auf den Punkt gebracht Sie leisten einen wichtigen Beitrag dazu, dass qualitativ hochstehende
-
Resultate Verhandlungen 2024 und Minimallöhne 2025
Am 22. Oktober 2024 fand das jährliche Treffen der Geomatik-Partnerverbände IGS, Geosuisse, GEO+ING und FGS statt. GEO+ING wurde durch Hansueli Würth und FGS durch Philippe Lebert vertreten. In
-
Bericht vom Senioren-Treff 2024
Zum zehnten Mal trafen sich die Senioren des FGS zur jährlichen Zusammenkunft. Am 20. September genossen 17 Interessierte den Begrüssungskaffee im Stellwerk-Café-Bistro in Bubikon. Diesmal
-
Sektion Zürich: Herbstbulletin 2024
1. Informationen / Mitteilungen An der GV vom 14. Juni in Bern war das Projekt Spidersweb das Haupttraktandum. Der Antrag zur Fusion mit der GEO+Ing,
-
Sektion Zürich: Curlingplausch
Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt, die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt. Was man mitbringen muss?
-
Sektion Zürich: Führung im Neubau der Baugewerblichen Berufsschule (BBZ)
Datum: Dienstag, 27. August 2024Zeit: 13:30 UhrOrt: Limmatstrasse 53 Anzahl Teilnehmer: ~15 Personen Programm: Führung 13:45 – 15:45 Uhr mit anschliessendem Apéro im Restaurant Vorbahnhof,
-
geounity – der neue Berufsverband der Schweizer Geomatikbranche
An der Generalversammlung der beiden Verbände GEO+ING und FGS am vergangenen Freitag, 14. Juni 2024, wurde erfolgreich über die Entstehung des neuen Berufsverbands geounity abgestimmt.
Neue Webseite
Vielen Dank für deinen Besuch auf unserer Homepage!
Seit dem 1. Januar 2025 sind wir geounity, der neue Berufsverband der Geo-Branche.
Unsere neue Webseite geounity.ch befindet sich im Aufbau. Bitte beachte, dass die bisherige Website der Fachleute Geomatik Schweiz (FGS) am 31. Januar 2025 abgeschaltet wird.
Wir laden dich ein, die neue Webseite zu besuchen, um weiterhin spannende Inhalte und Neuigkeiten rund um die Geo-Branche in frischem Design zu entdecken.
Wir freuen uns dich auf geounity.ch willkommen zu heissen!
Herzlich
Die Verbandsleitung
geounity.ch
Projektteam geounity
Das Projektteam hat sich Ende August am Thunersee getroffen um weitere Abklärungen und Entscheidungen zu treffen, damit am 1.1.2025 der Verband geounity durchstarten kann!
Projekt geounity.ch
Das Projektteam war sehr aktiv in den letzten Monaten. Die Informationen und die Roadmap zum aktuellen Projektstand findet ihr hier.
Publikation Stelleninserat
Möchten Sie ein Stelleninserat auf pro-geo.ch publizieren? Die Konditionen für 2 Monate belaufen sich auf CHF 150.-. Senden Sie das Stelleninserat an admin@pro-geo.ch